Das Statistische Bundesamt dokumentiert für 2018 mit 3265 Fällen wieder einen leichten Anstieg der Unfallzahlen im Straßenverkehr mit tödlichem Ausgang – plus 2,7 Prozent im Vergleich zu 2017
Wichtige Schritte zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Mit dem Fahrzeug vertraut sein
Grundlegende Handlungsabläufe, wie Bremsen oder Gangschalten, sind „wie im Schlaf“ zu beherrschen. Damit treten sie in den Hintergrund und die Aufmerksamkeit kann voll und ganz dem Geschehen auf der Straße gewidmet werden.
Einmal die Grenzen austesten
Durch ein gutes Fahrsicherheitstraining werden die Grenzbereiche des Fahrzeuges, wie auch des persönlichen Könnens gefahrlos ausgelotet. Damit ist man viel besser auf die tatsächlichen Gefahrensituationen öffentlicher Strassen eingestellt.
Sicherheitsausstattung ergänzen
Zusätzliche Sicherheitsausstattung im Fahrzeug plus praktisches Wissen über die Anwendung im Notfall: dies verbessert gravierend die Rettungschancen für einen selbst, wie auch für andere Verkehrsteilnehmer.
* Alle auf unserer Seite dargestellten Produktempfehlungen sind mit einem sogenannten Affiliate-Link versehen. Beim Abschluss eines Kaufs erhalten wir, ohne dass sich der Produktpreis erhöht, vom Anbieter eine Provision.
Betätige den nachfolgenden Button um das Workbook herunterzuladen.
Trage hier Deine E-Mail Adresse ein, um den PREPPO Newsletter zu erhalten. Er sendet regelmäßig Impulse aus zur Steigerung von Sicherheit und Wohlbefinden.
+ Infos zur Verfügbarkeit von Mund- und Nasenmaske