Standard-Türen und -Fenster sind kein Hindernis und werden innerhalb von Sekunden von Einbrechern überwunden
Bedeutende Schritte zur Risikominimierung
Tätern keine Gelegenheiten bieten
Einmal aus Sicht eines potenziellen Täters die Begebenheiten rund ums eigene Heim betrachten. So können Schwachstellen aufgedeckt und behoben werden, bevor ein Schaden entsteht.
Mechanische Vorkehrungen treffen
Die Installation einbruchshemmender Technik dient der Verstärkung von Schwachstellen an Türen und Fenstern, um Einbruchsversuche abzuwehren.
Einsatz elektronischer Überwachung
Sichtbare Kamerasysteme und Alarmanlagen schrecken Täter ab oder stören deren Handeln. Sie sind als Ergänzung zu mechanischen Vorkehrungen in Betracht zu ziehen.
Jetzt aktiv werden & sicherer leben.
kostenloser Download
Moment mal!
Weißt Du, wie Du Dich am besten vor einem Einbruch schützen kannst?
Lade unser Workbook + Checkliste herunter, um darauf vorbereitet zu sein. So gelangst Du mit Sicherheit zu mehr Wohlbefinden.