Das Löschspray
Nur mal kurz telefonieren oder zur Haustür gehen – und die Bratpfanne auf dem Herd vergessen. Kommt es in der Küche zum Brand ist die Ursache oft Speisefett bzw. -öl, das sich entzündet, wenn es überhitzt wird. Hier ist bedachtes Handeln gefordert, denn ein Löschversuch mit Wasser verursacht eine sich in Sekundenbruchteilen ausbreitende Fettexplosion und bringt Sie in höchste Lebensgefahr. Auch auf der Herdfläche abgelegte Gegenstände, wie Einkaufstaschen oder Reinigungstücher, können zum Küchenbrand führen. Vergessenes Ausschalten oder ein Kind, das im Vorbeigehen an den Knöpfen herumspielt, führen schnell zum Küchenbrand.
Um für einen Küchenbrand gewappnet zu sein empfehlen wir, ein Löschspray der Brandklasse F griffbereit zu halten. Dieses ist besonders kompakt und einfach in der Anwendung und darf zum Löschen von Fettbränden eingesetzt werden.