Die Last können wir Dir nicht abnehmen, aber Dich stärker machen – Preppo
Risiken gezielt reduzieren
Schützt vor neuen Bedrohungen
Mit Workbooks und Checklisten
Achtung: Ignorieren Sie Aufforderungen per SMS, einem darin enthaltenen Link zu folgen.
Das Polizeipräsidium Neubrandenburg warnt per Pressemitteilung vor der seit kurzem kursierenden Betrugsmasche. Hierbei wird dem Empfänger der Kurznachricht suggeriert ein Paket befinde sich in Anlieferung und erfordert eine Bestätigung durch den Empfänger. Abgewandelte Handlungsaufrufe sind möglich.
Hier erhalten Betroffene ausführliche Verhaltensanweisungen zum Umgang mit der Gefahr.
Beispiel einer betrügerischen SMS (Quelle: Polizeipräsidium Neubrandenburg):
Die offizielle Corona-Warn-App soll Infektionsketten aufdecken, um die weitere Ausbreitung des Corona Virus zu verhindern. Sie wurde am 16. Juni 2020 eingeführt. Nun kann sie auch von Besitzern der älteren iPhone-Modelle 5s und 6 genutzt werden. Die neueste Version 1.12 steht seit dem 10. Februar 2021 im App-Store von Apple zum Herunterladen bereit.
Die Zahl der aktiven Anwender liegt nach Expertenschätzung Stand Februar 2021 bei rund 23 Millionen Menschen. Die Wirksamkeit der App erhöht sich, je mehr Personen sie auch tatsächlich einsetzen.
Aktuelle Informationen zum Corona Virus aus erster Hand.
Erläuterung zur RKI App: App herunterladen, mit Fitnessarmband oder Smartwatch verknüpfen und Zustimmung zur wissenschaftlichen Datenauswertung gegeben. Schon nach drei Minuten mit der „Datenspende“ anonym und pseudonym dem RKI bei der wissenschaftlichen Erkundung des Corona Virus helfen. Rund 510.000 Menschen (Stand 5. Mai 2020) tun dies bereits. Direkt zur App.
Corona – Gesundheit, Schutzmaßnahmen: alles was man darüber wissen sollte. Stets aktuell, kompakt, kompetent aufbereitet in test.de.
aktuelle Situation erfassen
Das Leben stellt uns vor viele Herausforderungen. Dieser Tatsache können wir uns an keinem Ort der Welt entziehen. Nur die bewusste Auseinandersetzung mit bekannten Gefahren eröffnet uns reelle Chancen, Unheil abzuwenden.
Erste Schritte
Wir bieten Dir die Gelegenheit in unsere Handlungsfelder einzutauchen. Teste Dein Wissen, finde Neues heraus. Mit der Entscheidung, Dich mit den Themen auseinanderzusetzen, stößt Du eine positive Entwicklung an. Den ersten Schritt dazu hast Du bereits getan.
Gängige Gefahren aufzeigen und verständlich machen
Angstfreie Betrachtung der
Gefahren des täglichen Lebens
Ausgestattet mit Wissen immer handlungsfähig bleiben
Herausforderungen Bestehen
Wir setzen uns mit der Gefahrenabwehr auseinander und lösen Ängste auf, die uns blockieren könnten. Greife auf das Wissen und die Erfahrung vieler zurück. Schärfe Deine Sinne und entwickle ein waches Bewusstsein, damit Du auch in Extremsituationen handlungsfähig bist.
Fortlaufender prozess
Schon einfache Verhaltenstipps oder technische Hilfsmittel führen zu einer erheblichen Verbesserung Deiner Sicherheit. Die bewusste Auseinandersetzung mit der Thematik und der Informationsaustausch mit anderen steigern Dein Wohlbefinden. Starte durch, wir begleiten Dich.